Hier catchy Slogan einfügen
Headline
Es geht los im Stapeltor! Wir starten das Soziokulturelle Zentrum am Stapeltor 6 in der Duisburger Innenstadt!
Unser Raum:
Auf zwei Etagen mit über 700m² wollen wir Freiräume für Kunst und Kultur in einem partizipativen Prozess entwickeln. Im „Stapeltief“ entsteht ein Veranstaltungsraum für bis zu 199 Besucher*innen mit Bühne und Bar. Im „Stapelhoch“ bietet ein großer heller Raum mit 350m² Platz für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, für die wir in der Erprobungsphase 2020/2021 mit euch gemeinsam einen offenen Planungsprozess starten.
Unser Traum:
Wir wollen einen offenen Begegnungsort für allerlei solidarische und kreative Tätigkeiten schaffen. Ein Ort als Brücke zwischen den Kulturen und Generationen – frei von Diskriminierung und ökonomischen Zwängen. Mit Räumen fürs gemeinsame Arbeiten und Lernen, für Kreativworkshops, Konzerte und Konferenzen. Ein gemeinsames Haus für Künstler*innen und freie Kollektive, politische Initiativen und gemeinnützige Vereine und kreative Bürger*innen aus Duisburg und darüber hinaus. Ob Ateliers oder Lernräume, Fahrradwerkstatt oder Co-Working-Space, Theatersaal oder Sporthalle.Wir entwickeln das Stapeltor multifunktional und im Interesse aller die mitmachen wollen. Dabei werden wir als Vernetzungsplattform auch für die bereits bestehenden Orte und Projekte in Duisburg eine solidarische Partnerin sein und unsere Räume für Kooperationen zur Verfügung stellen
Unser Ziel:
Wir wollen in erprobender soziokultureller Praxis aus den wachsenden Strukturen der Selbstverwaltung ein langfristiges Nutzungs- und Finanzierungskonzept formen, das mit kommunaler Förderung und bezahlter soziokultureller Arbeit eine große Lücke in der Duisburger Kulturlandschaft schließt.
Unser Zeitplan:
a) Umbau im UG - ab Juni 20
b) Eröffnung im UG - September 20
c) Entwicklungsprozess im OG – November 20 bis Februar 21
d) Umbau im OG – ab Februar 21
e) Eröffnung des OG – Mai 21
Nach jahrelanger Arbeit und erfolgreichen Gesprächen mit Politik und Verwaltung und haben wir im April endlich die Baugenehmigung für unsere Pläne erhalten. Jetzt fehlt nur noch die zugesagte kommunale Finanzierung. Darüber entscheidet der Rat der Stadt Duisburg in ihrer Sitzung am 15.6.. Wir sind voller Vorfreude und hochmotiviert…
JOURNAL
Februar 2021
VERANSTALTUNGEN
Coming Soon!
FILME
Recursion Ensemble - Stapelstream, 10.07.20
STATEMENTS
"Duisburg braucht ein Soziokulturelles Zentrum - einen Ort der Begegnung, der alten und neuen Duisburger*innen die Möglichkeit zumVerwirklichen eigener Projekte bietet."
"Wir haben uns schon für eine Erprobungsphase ausgesprochen. Die Erwartungshaltung ist jetzt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, dass es eine Vorlage der Verwaltung dazu gibt."
"Ich glaube, dass wir alle viele verschiedene Eigenschaften und Fähigkeiten haben, die wir austauschen können und von denen wir auch lernen können. Dafür braucht es auch einen Ort, an dem man sein kann und diese Angebote machen kann und dass dadurch auch eine Teilhabe in der Gesellschaft passiert, die dann auch unabhängig vom Geschlecht, von der Herkunft, vom Alter, ob arm oder reich ist."
Stapeltor
Soziokulturelles
Zentrum Duisburg
47 e.V.
Stapeltor 6
47051 Duisburg
Stapeltor
Soziokulturelles
Zentrum Duisburg
47 e.V.
Stapeltor 6
47051 Duisburg
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.